Eine Reise ist meistens eine teure Angelegenheit. Viele kleine Ausgaben summieren sich und kosten am Ende ein kleines Vermögen. Ein posten der Urlaubskasse ist der Flughafen Parkplatz.
Damit die Parkplatzkosten nicht allzu sehr ins Gewicht fallen, sollten Sie sich die Zeit nehmen auch hier die Preise unterschiedlicher Anbieter zu prüfen - ebenso wie Sei es für Hotel und Flug auch tun.
Die Kosten für einen Flughafen Parkplatz direkt auf dem Flughafen Gelände hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Entscheidung über die Höhe der Parkgebühren liegt in der Regel beim jeweiligen Flughafenbetreiber, sie sind also von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich.
Alle Flughäfen teilen die unterschiedlichen Parkbereiche jedoch in Zonen ein, die je nach Nähe zum Terminal billiger oder teurer sind.
Am teuersten ist immer der Flughafen Parkplatz, der sich in größter Nähe zum Terminal befindet. Das sind in der Regel die Kurzzeit-Parkplätze direkt vor dem Terminal, die vorwiegend zum Ein- und Ausladen von Gepäckstücken oder zum Ein- und Aussteigen lassen von Menschen mit Gehbehinderungen verwendet werden. Bei den meisten Flughäfen unterliegt das Parken auf diesen Parkplätzen einer zeitlichen Beschränung.
Wesentlich günstiger ist ein Flughafen Parkplatz, der sich auf einer weiter entfernten Parkfläche befindet, die speziell für Langzeit-Parker ausgezeichnet ist. Diese Stellflächen sind durch einen Shuttle-Bus mit dem Terminal verbunden.
Bei einigen Flughäfen kostet dieser Shuttle-Bus eine kleine Gebühr pro Kunde, bei anderen ist die Fahrt gratis. Zusätzlich zu den Langzeit-Parkplätzen gibt es gelegentlich spezielle Urlaubertarife, die die Kosten für den Flughafen Parkplatz etwas reduzieren können.
Alle, die viel und regelmäßig fliegen, sollten sich die Möglichkeit eines Flughafen Parkplatz Abonnements überlegen. Ob sich die Dauer-Parkkarte finanziell lohnt, müssen Sie im Einzelfall nachrechnen, auf jeden Fall sparen Sie sich das lästige Anstehen am Parkautomaten. Besonders Firmen mit mehreren Angestellten, die viel fliegen, sparen mit dieser Lösung.
Parallel zu dem Parkplatz auf dem Flughafen Gelände gibt es zahlreiche weitere Parkflächen, die von privaten Anbietern angeboten werden. Diese Parkplätze liegen prinzipiell in Flughafen-Nähe.
Vor allem bei längerer Parkdauer ist ein Parkplatz-Kostenvergleich lohnend. Beachten Sie bitte, dass auch die Kostenunterschiede bei den privaten Anbietern erheblich sein können.
Wer auf einem Stellplatz bei einem privaten Anbieter parkt, wird mit einem kostenlosen Transfer-Service zum Terminal gebracht und abgeholt. Beim Einchecken geben Sie Ihre Flugnummer an, mit deren Hilfe die tatsächliche Ankunftszeit Ihres Rückfluges ermittelt wird. So wird sicher gestellt, dass Sie zuverlässig abgeholt werden, auch wenn Ihr Flieger zu früh oder spät ankommen sollte.
Wie findet man den günstigsten Flughafen Parkplatz?
Am besten mit einem Flughafen Parkplatz Vergleich. Dort geben Sie einfach den gewünschten Flughafen, das Datum und die Parkdauer an und der Rechner findet für Sie automatisch alle relevanten Angebote. Lediglich den Vergleich mit den Kosten auf dem Flughafen-Gelände selbst, müssen Sie selbst vornehmen.
Der Flughafen Parkplatz Vergleich ermittelt für Sie also innerhalb kürzester Zeit den günstigsten, freien Flughafen Parkplatz. Mit ein paar wenigen Klicks und ein paar Minuten Ihrer Zeit sparen Sie auf diese Weise bares Geld!